BV Borussia 09 Dortmund - 1.FC Köln
von Reinhard

Borussia siegt dank Donyell Malen und Gregor Kobel gegen Köln
Borussia fing in der ersten Hälfte Lethargisch an und kam überhaupt nicht ins Spiel. Im Gegenteil, Köln erspielte sich weitaus bessere Chancen heraus als unsere Borussen. Die Mannschaft um Trainer Baumgart agierte dabei oft mit zwei Pressing reihen, zeitweise jagten fünf Kölner Spieler gleichzeitig den Ball, während unser BVB müde und ideenlos wirkte. Die Gäste kamen nach einem schnellen Angriff durch Selke auch zur ersten sehr guten Chance des Spiels. Über Carstensen und Ljubicic kam der Ball zum Stürmer, der erst einen Haken schlug, so an allen BVB-Verteidigern vorbeikam und dann abschloss; der BVB hatte Glück, dass Niklas Süle den Ball mit seinem linken Knie noch an die Latte abfälschen konnte. Im Anschluss musste Greg Kobel mehrfach Kopf und Kragen riskieren damit die Domstädter nicht in Führung gingen. Die erste richtige Chance hatte Jule Brandt als er sich hervorragend freispielen konnte, jedoch am Kölner Torhüter scheiterte. In der zweiten Hälfte bekamen unsere Borussen dann das Spiel etwas besser in den Griff, ohne sich jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Je länger die Partie dauerte, umso mehr entglitt unserem BVB die Partie. Nach rund einer Stunde kamen Nmecha für Can und Moukoko für Haller, zehn Minuten später Adeyemi für Reus, es änderte sich allerdings gar nichts. Das Plus an Tempospielern auf dem Platz führte nur zu noch mehr Konfusion. Als Jule Brandt zwei Minuten vor Schluss einen Eckball hereingab, verlängerte Nmecha den Ball auf den zweiten Pfosten und Malen stand frei, traf den Ball mit rechts nicht, zum Glück war sein Standbein noch da, von wo aus sich der Ball zum glücklichen 1:0 Sieg in die Maschen setzte. Schlecht gespielt, drei Punkte, Mund abputzen und fertig.