FC Kopenhagen - BV Borussia 09 Dortmund

von Reinhard

Erschreckend schwach präsentiert sich die zweite Garde des BVB

Mit einer stark Ersatzgeschwächten Mannschaft spielte unser BVB ein sehr schwaches Spiel herunter. Obwohl sich an diesem Abend einige Spieler präsentieren hätten können, kam das eigentliche Leistungsvermögen offen zu Tage.

Beim 1:1 in Kopenhagen erzielte Hazard zwar das Tor zum 0:1, danach stellte unsere Borussia wie gewohnt das Fußballspielen ein. Bälle über fünf Meter kamen nicht zum eigenen Mitspieler, grausame Fehler in der Abwehr und Planlosigkeit im Spielaufbau, alles das waren bestimmende Fakten, um Kopenhagen ins Spiel zu bringen. Allein Kobel war es zu verdanken, dass Borussia nicht schon eher einige Gegentore hinnehmen mussten. Das 1:1 von Kopenhagen war dann nur folgerichtig und stellte den Spielverlauf der ersten Halbzeit dar.

Bereits vor Anpfiff standen die Platzierungen in der Gruppe G fest: Dortmund auf Rang zwei hinter Manchester City, auf dem dritten Platz der FC Sevilla vor Kopenhagen. Doch nicht Dortmund spielte in Halbzeit zwei, sondern Kopenhagen. Man wusste nicht wer ausgeschieden war. Nach einer Stunde hatten unsere Borussen dann durch die in der zweiten Halbzeit eingewechselten Brandt und Moukoko eine sehenswerte Aktion wobei Mouki leider nur den Pfosten des Tores traf. So kam Borussia noch einmal mit einem blauen Auge davon. Bei einer solchen Spielweise und möglichen Gegnern wie Neapel, Porto, Tottenham, Chelsea, Madrid oder Lissabon wird es verdammt schwer eine Runde weiterzukommen. Eventuell befreit uns die Winterpause auch von einigen „Fußballspielern“, die einfach nicht das Niveau haben bei Borussia zu spielen!

Zurück