Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Hinweis: Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Diese Webseite setzt nur die zum Betrieb notwendigen Cookies ein. Wir verwenden keine Tracking oder Werbe-Cookies. Unsere Videos sind auf Youtube gehostet. Nach dem Klick auf die ">" (Abspielen) Schaltfläche baut der Server eine Verbindung zu den Youtube Servern über die Domain https://youtube-nocookie.com auf.

Mehr erfahren

BV Borussia 09 Dortmund - FSV Mainz 05

von Reinhard

Borussia gibt den Big Point aus der Hand

Der Borsigplatz ist geschmückt, der Autocorso organisiert, die Strobelallee abgesperrt. Eine Stadt im Ausnahmezustand. Gleich zu Beginn des Spieles war klar zu erkennen das Mainz den Bus ins Tor stellen wollten. Die erste Annäherung von Malen, Wolf spielt von der rechten Außenbahn nach innen, Malens Körpertäuschung und zwei Mainzer laufen ins Leere. Malen kann nach innen ziehen und ein paar Meter vom rechten Strafraumeck entfernt abziehen. Verfehlt das kurze Eck aber um gut einen Meter. Danach wirkt das Spiel ein wenig ängstlich, als dann auch noch die Führung der Bazis im Stadion die Runde machte, wurde es nicht einfacher. Mainz hatte allerdings auch nur den Sinn uns wegzugrätschen. Nach einer viertel Stunde gab es einen Eckball für die Mainzelmännchen, unsere Hintermannschaft war noch im kollektiven Tiefschlaf als die Mainzer das 0:1 erzielten. Jetzt waren unsere Borussen in eine Schockstarre versetzt. Die schnelle Antwort? Malen auf Guerreiro, der bekommt im Sechzehner einen Tritt ab. Der Schiedsrichter lässt weiterspielen. Der VAR meldet sich aber. Den fälligen Elfmeter legte sich Haller zurecht und in Gottes Namen, er verschoss den so dringend erwünschten Strafstoß. Dann die zweite Chance vom Punkt für unseren BVB? Erneut liegt Guerreiro im Strafraum. Der Mainzer rempelt ihn von hinten um, als der Portugiese eine Flanke erwartet. Ganz schön stürmisch und unnütz, was da passierte. Der ungeliebte Schiri lässt weiterspielen. Und dem VAR reicht es nicht, um einzugreifen. Zehn Minuten nach dem 0:1 dann der scheinbare Tiefschlag für unsere Borussia. Die Mainzer kontern und der Stürmer nimmt den Ball auf, schießt und Kobel war machtlos, der Ball trudelt vom Innenpfosten ins Tor. Der verletzte Adeyemi musste anschließend gegen Reus ausgewechselt werden, der nächste Tiefschlag. Als sich dann auch noch Wolf verletzte kam mit Mucki ein weiterer Angreifer ins Spiel und es wurde Zusehens offensiver. Das hätte der Weckruf sein müssen. Starke Flanke von Moukoko aus dem rechten Halbfeld. Hummels streift den Ball nur mit der Mähne. Aber Haller muss ihn am langen Pfosten eigentlich nur reindrücken. Doch er trifft den Ball nicht richtig. Der muss rein. Der heute etwas schwächere Brand musste gehen und Duranville kam in die Mannschaft. Gleicher spielte die Mainzer strubbelig und war nicht zu halten. Auch der beste Angriff unserer Borussen in diesem Spiel endet nicht mit einem Torerfolg. Stark, wie Reyna sich da an im linken Halbfeld drei Spielern vorbeidribbelt. Haller kommt zur Hilfe, spielt mit der Hacke den Doppelpass mit Reyna, der so nach innen ziehen und auf Moukoko durchstecken konnte. Doch dessen Schuss von links im Sechzehner geht knapp am langen Pfosten vorbei. In der 70. Minute dann der so heiß ersehnte Anschlusstreffer durch Guerreiro. 1:2, im Stadion herrschte Ausnahmezustand. Dann ein Raunen im Stadion, Köln hatte den Ausgleich erzielt, neue Hoffnung. Borussia riskierte nun fast alles und so erzielte Süle den mehr als verdienten Ausgleich zum 2:2.  Dann der Abpfiff. Durch das Remis sind Bayern wieder Deutscher Fußballmeister. Das ist einfach brutal. Glückwunsch an den FC Bayern, zwar nicht wirklich, aber sportlich.

Zurück