SC Freiburg - BV Borussia 09 Dortmund

von Reinhard

Hummels und Reus drehen das Spiel

Borussia begann die erste Halbzeit schwungvoll und erzielte durch einen strammen Kopfball des fast freistehenden Mats Hummels das 0:1. Borussia spielte bis eine viertel Stunde vor der Pause ganz ansehnlich, wenn auch mit vielen Abspielfehlern. Nach einer Systemumstellung von Freiburg kam unsere Borussia mächtig ins Trudeln. Erst ein strammer Schuss eines Freiburgers, der den Außenposten traf und dann rettete Greg Kobel zweimal gegen freistehende Freiburger Angreifer. Unsere Borussen konnten jedoch die Führung nicht in die Pause retten. Erst ein Seeler Gedächniskopfball durch den Freiburger Stürmer und dann nach einem Freistoß der Freiburger stand wiederum ein Freiburger Stürmer völlig frei, welcher die Kugel zum 2:1 in die Maschen köpfte. In der zweiten Halbzeit wechselte Edin dann die Formschwachen Adeyemi und Sebastien Haller gegen Füllkrug und Nmecha aus. Der erste Ballkontakt durch Lücke Füllkrug brachte Malen auf die Reise, der allein auf das Freiburger Tor zulief und den Ball zum umjubelten Ausgleich einnezte. Jetzt kam auch Marco Reus für den erschöpften Brandt ins Spiel, der sofort mit viel Bewegung auf dem Platz auffiel und sofort die freien Räume nutzte. Nach einem schweren Foulspiel an Sabitzer zog der Referee die rote Karte gegen den Freiburger Spieler. Bei einer Flanke von Reus in den Strafraum nutzte Mats Hummels die Verwirrung und erzielte das nicht mehr vermutete 2:3. Als Marco in der Nachspielzeit wieder in den freien Raum startete, bediente ihn Wolf mustergültig und Marco erzielte mit einem satten Schuss das 2:4. Ein Sieg, etwas glücklich aber nicht unverdient.

Zurück