Union Berlin - BV Borussia 09 Dortmund

von Reinhard

Borussia unterliegt bei Union Berlin

Ein in den Anfangsminuten gleichwertiges Spiel erlangte nach einer viertel Stunde ein jähes Ende. Einen vermeintlich harmlosen Rückpass seiner Vorderleute verstolperte Gregor Kobel bei der Annahme, sodass der mitgelaufene Haberer nur wenig Mühe hatte, das Leder im leeren Tor unterzubringen. In der Folge versuchten unsere Borussen, mit ruhigem Spielaufbau und längeren Passfolgen Ruhe in die Begegnung zu bekommen, auch eine erste Offensivaktion ergab sich daraus. Nach einem Foul an Adeyemi kurz vor der Strafraumgrenze bekam der BVB einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Bellingham nahm sich der Sache an, schoss den Ball aber zwei Meter über den Kasten der Köpenicker. Nach einem cleveren Pass von Becker wartete Haberer erneut freistehend und schoss den Ball unhaltbar zum 2:0 in die Maschen. Die Eisernen zeigten sich bis dahin sehr effektiv, machten aus ihren zwei besten Möglichkeiten direkt zwei Treffer und überließen unseren Jungs danach viele Spielanteile, aus der sich allerdings keine zwingenden Tormöglichkeiten mehr ergaben. Mit Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Edin Terzic gleich dreifach und stellte infolgedessen auch das System seiner Mannschaft um. Aus einem 3-5-2 wurde ein 4-2-3-1 mit Viererkette. Die Anpassungen zeigten zunächst auch Wirkung, Borussia übernahm sofort die Spielkontrolle und ließen den Unionern kaum Raum zur Entlastung. Unseren Borussen fiel offensiv nicht viel ein, trotz stellenweise über 70% Ballbesitz konnten sie sich keine nennenswerten Abschlüsse erspielen. So gingen unsere Borussen ohne nennenswerte Ausbeute leer aus und mussten den Eisernen die Punkte überlassen.

Zurück